Am 18. Mai findet der 9. Deutsche Diversity-Tag (DDT) statt. Der DDT ist eine der zentralen Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins Charta der Vielfalt der e.V., der sich für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.

Kern der Arbeitgebenden-Initiative bildet die Urkunde Charta der Vielfalt, die sechs Punkte zur Umsetzung im Hinblick auf Diversity-Management für Unternehmen beinhaltet. Dabei nehmen Werte wie Respekt, Wertschätzung und Vielfalt eine zentrale Rolle ein. 3.000 Unternehmen und Institutionen haben laut Angaben des Vereins die Charta bis heute unterzeichnet. Bereits seit Februar 2018 zählt die Windhoff Group dazu und das aus Überzeugung.

Diversity_Andre

Wir haben uns vor mehr als zehn Jahren schon auf die Fahnen geschrieben, dass es bei uns keinen Platz für Diskriminierung gibt .

Andre Korthues / Leiter Human Resources

Respekt und Wertschätzung für alle

Für die Windhoff Group war vor dem Hintergrund der eigenen Unternehmenskultur die Unterzeichnung ein logischer Schritt wie Andre Korthues, Leitung Human Resources, darlegt: „Wir haben uns vor mehr als zehn Jahren schon auf die Fahnen geschrieben, dass es bei uns keinen Platz für Diskriminierung gibt und wir dementsprechend allen Mitarbeiter mit dem gleichen Respekt und der gleichen Wertschätzung gegenübertreten. Das ist uns sehr wichtig. Deswegen haben wir auch vor Jahren schon die Charta der Vielfalt unterschrieben und uns selbst einen Codex auferlegt.“

Übrigens: Der DDT21 wird digital durch den Hashtag #Vielfaltverbindet begleitet, den wir ebenfalls auf unseren Social-Media-Posts nutzen. Damit zeigen wir #FlaggeFürVielfalt.

Was neben Diversity die Unternehmenskultur bei Windhoff sonst noch auszeichnet, vermitteln die Videos zur Kampagne „besserbeiwinhoff“: Hier mehr erfahren!