Kategorie-Archive: Arbeitswelt

Resilienz bei Unternehmen: Krise ja, Panik nein

Wird es an der Zeit, die Krise als neue Normalität zu betrachten? Resilienz scheint hier ...

Wirtschaft als Summe aller Projekte?

Eine Veränderung, die viele Unternehmen spüren, aber darauf noch nicht (richtig) reagieren, ist die aufkommende ...

Hyper-Innovation: Booster für den Umsatz?

Wie könnte die Arbeitswelt aussehen, wenn Corona überwunden ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich heute ...

Digital Upskilling: Optimal weiterbilden dank KI?

Digital Upskilling (dt. Weiterbildung) könnte bald eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Weiterbildungsangeboten durch ...

Digitalstrategie: Ein Muss für Unternehmen

Schwierigkeiten hatten viele Unternehmen damit, eine passende Digitalstrategie erarbeiten. Das scheint sich zu ändern.

Chatbots: Kommunikation statt Geplapper

Pling. Kaum ist die neue Website aufgerufen, geht ein kleines Fenster auf. Ein Chatbot grüßt ...

Workation: Die Welt ist ein Büro

Arbeitsmodelle wie Workation verlocken dazu, die Welt zu erkunden. Wird beim Home-Office 2.0 der Globus ...

Holacracy: Die beste Form der Organisation?

Welche Organisationsform die beste für Unternehmen ist, hängt von vielen Faktoren ab. Mit Holacracy findet ...

Arbeitsbelastung: Bumerang-Effekt durch Digitalisierung?

Dass die Digitalisierung eine der weitreichendsten Transformationen in unserer Gesellschaft bedeutet, ist schon lange nicht ...

Klimarettung digital: Was geht, was geht nicht

Die UN-Klimakonferenz in Glasgow hat ihre Pforten geschlossen. Zentrale Ziele sind weiterhin unter anderem der ...